Veranstaltungen
Wake-Up-Call mit Christian Göthner
Der erste Wake-Up-Call in diesem Jahr – mit einem Thema, das ebenso relevant wie angesagt ist:
„Wiedersehen macht Freude! Gebrauchte Materialien im Ausstellungsbau“
Unser Gast Christian Göthner lebt in Leipzig und ist Teil des Büros lfm2 (laufende quadratmeter). An der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur arbeitet das Büro überwiegend im öffentlichen und bewegten Raum sowie in Räumen der Gemeinschaft und des Zusammenkommens. lfm2 konzipiert Installationen, Kunst am Bau, Ausstellungen oder kleine Architekturen – nicht selten mit dem Schwerpunkt auf prozesshaften und partizipativen Interaktionen sowie sozialer Teilhabe.
In der Vergangenheit realisierte Christian mit seinem Büro u.a. Ausstellungen im DAZ – Deutsches Architektur Zentrum in Berlin, im Deutschen Romantik Museum in Frankfurt a.M. und im Kunsthaus Dresden. Bei fast allen Ausstellungsprojekten liegt der Fokus auf dem Einsatz von wiederverwendeten oder geliehenen Materialien.
In seinem kurzen Vortrag gibt Christian Einblicke in die Arbeit mit recycelten Materialien im Ausstellungsbau: Woher können wir Materialien beziehen und wie können wir Objekte umnutzen und für Ausstellungen neu einsetzen?
Schlaut euch zusammen mit uns auf – wir freuen uns auf euch!
Euer VERA-Team